Granitbiker: MTB Club Granit Biker Kleinzell
  • Home
  • Jugend
  • Dressen
  • Academy
  • Termine
  • Tipps
  • Sponsoren
  • Beitritt
  • Kontakt
  • Suche

GranitKids Wintertraining als Vorbereitung für die Rad-Saison

Details
Category: Beiträge
Published: 25 March 2018

Die GranitKids trainieren heuer erstmals auch im Winter fleißig. Gemeinsam üben wir in der Turnhalle Koordination und Geschicklichkeit, aber auch Spiele und Kraft-Übungen kommen nicht zu kurz.

Zu Beginn gibt es einige Aufwärm-Runden (ganz Links kein zu groß geratenes GranitKid, sondern Mario, der Chef!):

 

Danach koordinative Elemente, zum Beispiel Ball werfen/fangen oder Balance-Übungen:

 

Bei actionreichen Aufgaben und Spielen trainieren wir Wendigkeit, Schnelligkeit, Spaß an der Bewegung aber auch Team-Geist bei Aufgaben, die in Gruppen gemeistert werden müssen:

Zum Abschluß natürlich noch ein/zwei Mannschaftsspiele, am liebsten Völkerball und Hockey:

 

Teilweise mehr als 20 Kinder haben mit Begeisterung mitgemacht! Damit sind dann alle gut vorbereitet, wenn endlich wieder richtiges Bike-Wetter herscht!

GranitBiker Tipps zur leichteren Bewältigung der Anstiege in der MTB Region Granitland

Details
Category: Beiträge
Published: 11 March 2018

Wer immer nur in der Ebene fährt, wird sich im Granitland etwas schwerer tun. Aber schon mit ein paar einfachen Tipps kannst du es dir um vieles leichter machen.

Hier die GranitBiker Tipps:

Wie fahre ich längere Anstiege?
Man sollte jeden Berg eher langsam angehen. Am besten wählst du deinen eigenen Rhythmus mit einem vorerst leichten Gang. Der garantiert, dass du eine gleichmäßige Trittfrequenz einhalten kannst. Halte den Oberkörper möglichst ruhig. Wenn es der Untergrund zulässt, kann man ab und zu aus dem Sattel und in den Wiegetritt gehen, um das Gesäß zu entlasten.

Wie fahre ich eine kurze, steile Rampe?
Wenn der Anstieg tatsächlich nicht zu lang ist, kannst du versuchen, ihn mit viel Schwung zu schaffen. Ansonsten musst du schon vor der Rampe den richtigen Gang. Je steiler der Anstieg ist, desto weiter verlegst du den Körperschwerpunkt nach vor und senkst den Oberkörper. So hält das Vorderrad stets Bodenkontakt.

Vorbereitung auf „Granitland“ Touren?
Wenn du Granitland Touren planst, solltest du eine gute konditionelle Basis legen. Eine gute Trainingsalternative ist da der Berglauf – das gibt richtig Kraft in den Beinen. Wenn es eng und steil wird, helfen Gleichgewichtsübungen damit du dich auch bei langsamem Tempo sicher fühlst.

Wie stimme ich mein Bike ab?
Eine etwas tiefere Lenkerposition bringt mehr Druck aufs Vorderrad. Leichte Laufräder und leicht rollende Reifen erleichtern das Bergauffahren auch erheblich. Und natürlich wiegt jedes Gramm, das du am Bike oder im Rucksack mitschleppst.

Wie fahre ich bergab?
Um rasch reagieren zu können, sollte dein Blick immer in die gewählte Linie gerichtet sein. Je steiler es wird, umso mehr verlagerst du deinen Schwerpunkt nach hinten. Aber achte darauf, dass dadurch das Vorderrad nicht an Lenkfähigkeit und Bremswirkung verliert. Leicht gebeugten Kniegelenken in den Pedalen garantieren besser Abfederung der Stöße sowie bessere Verlagerungen beim Bremsen und in den Kurven! Die Zeige- u. Mittelfinger legst du bremsbereit auf die beiden Bremshebel.

Wenn du diese einfachen Tipps beachtestest, solltest du bei den „Granitland Touren“ sicherlich eine gute Figur machen!

  1. Großer Radflohmarkt am 10. März in Kleinzell

Page 49 of 115

  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53

Beiträge

  • Altstadtkriterium Steyr
  • Baumann und Jamnig überzeugen bei der Salzkammergut Trophy
  • GranitBiker unterwegs in Osttirol
  • ÖRV Info - Bahnmeisterschaften 26.6.24
  • GranitBiker Nachwuchs voll in Fahrt!
  • Wohlverdiente Stärkung nach dem Training
  • GranitBiker Frühlingsausfahrt in die Landeshauptstadt
  • Radsaison wieder voll angelaufen
  • Unsere Sponsoren - Malerei Bammer
  • Unsere Sponsoren - Brauerei Hofstetten

Zufallsbild

Instagram

GranitBiker auf Instagram
GranitBiker auf Instagram

© 2014-2022 MTB Club GranitBiker Kleinzell